Beiträge
Nachrichten
- 26. Europäisches Treffen in Luxemburg
- Generalversammlung 2023 der AEPL
- Deutschland blockiert Abkommen über das Ende von Verbrennungsmotoren
- Deutschland unterzeichnet das Ende von Verbrennungsmotoren, aber unter Bedingungen
- Künstliche Intelligenz und der Brüsseler Effekt
- Das Elektroauto: ein sozialer? physischer? realistischer Fortschritt?
- AEPL Brief "30 Jahre Europäischer Binnenmarkt"
- AEPL-Brief "Notwendige Ethik der Künstlichen Intelligenz".
- AEPL Brief "Governance of Artificial Intelligence" (Steuerung der künstlichen Intelligenz)
- AEPL-Brief "Freiheit der philosophischen Überzeugung
- Brief von AEPL "Freiheit der Frauen im Iran".
- Brief des AEPL "Misshandlung der philosophischen Freiheiten".
- AEPL-Bericht "Zukunft der Arbeit" (Future of Work)
- AEPL-Bericht "Governance of AI" (Steuerung der KI)
- AEPL-Bericht "Europa Andersherum
- AEPL-Bericht "Religion und die EU-Außenpolitik".
- AEPL-Bericht "Ein unparteiischer Staat
- AEPL-Bericht "Ein säkulareres Europa? Plädoyer für einen wachsamen Pragmatismus".
- Rückzug der Religionen in Europa: ein tiefgreifender gesellschaftlicher Wandel!
- Treffen mit der Präsidentin des Europäischen Parlaments
- Europäisches Treffen in Luxemburg
- Hochrangiges Treffen: Dialog mit Frans Timmermans
- Hochrangiges Treffen mit philosophischen und nicht-konfessionellen Führern
- Ein Gespenst geht um in der EU: das Gespenst der nationalistischen Populisten
- Besuch der AEPL beim Sondergesandten der Europäischen Kommission
Info Briefe
- Deutschland blockiert Abkommen über das Ende von Verbrennungsmotoren
- Deutschland unterzeichnet das Ende von Verbrennungsmotoren, aber unter Bedingungen
- Künstliche Intelligenz und der Brüsseler Effekt
- Das Elektroauto: ein sozialer? physischer? realistischer Fortschritt?
- Rückzug der Religionen in Europa: ein tiefgreifender gesellschaftlicher Wandel!
- Ein Gespenst geht um in der EU: das Gespenst der nationalistischen Populisten
Veranstaltungen
Mediengalerien
Veröffentlichungen
Offizielle Korrespondenz
- AEPL Brief "30 Jahre Europäischer Binnenmarkt"
- AEPL-Brief "Notwendige Ethik der Künstlichen Intelligenz".
- AEPL Brief "Governance of Artificial Intelligence" (Steuerung der künstlichen Intelligenz)
- AEPL-Brief "Freiheit der philosophischen Überzeugung
- Brief von AEPL "Freiheit der Frauen im Iran".
- Brief des AEPL "Misshandlung der philosophischen Freiheiten".