AEPL

Wir leiten einen offenen Brief von Gynäkologen an die katholische Hierarchie in Belgien weiter. Jette, den 24. Oktober 2024, Offener Brief an Bischof Luc...

  • icone-actu Info Briefe
  • icone-actu Veranstaltungen
  • icone-actu Medien
  • icone-actu Veröffentlichungen
  • icone-actu Offizielle Korrespondenz

Neue europäische Landschaft - Teil I

Veröffentlicht am 30/09/2024

Welches Europa für die nächsten fünf Jahre 2024-2029? Alle fünf Jahre wird die europäische Landschaft erneuert. Bei den Europawahlen wird ein neues Parlament gewählt. Gleichzeitig legt der Europäische Rat, der aus den Staats- und Regierungschefs besteht, ein neues Parlament fest.

Kopftuch in der Schule, es ist nicht verboten zu verbieten

Veröffentlicht am 23/05/2024

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg hat gerade wieder einmal bestätigt, dass es nicht verboten ist, das Tragen von auffälligen religiösen Symbolen in der Schule zu verbieten. Am 9. April verkündete der Gerichtshof seine Entscheidung bezüglich...

Die antieuropäischen Wahnvorstellungen von Michel Onfray

Veröffentlicht am 11/04/2024

Schon seit einiger Zeit lösen die Reden von Michel ONFRAY bei mir eine Mischung aus Überraschung und Ärger aus. Da er überall sein will, scheint unser Philosoph nicht mehr zu wissen, wohin er geht, was ihn aber nicht daran hindert, dorthin gehen zu wollen...

Frühere Veranstaltungen

09/03/2024 - 13:00

Europa im Angesicht der Zukunft, der Digitalisierung und der Verteidigung

Maison des Associations Internationales, 40 rue Washington, 1050 Brüssel

21/10/2023 - 10:00

Europäisches Treffen in Luxemburg

Athenäum von Luxemburg

AEPL-Konferenz vom 9. März 2024 - Fotogalerie

Veröffentlicht am 15/03/2024

Einige Fotos, die während der AEPL-Konferenz am 9. März 2024 aufgenommen wurden Fotos von Nathalie Houlmont (Etalle, Belgien)

AEPL-Konferenz am 9. März 2024 - Video

Veröffentlicht am 11/03/2024

Rede der belgischen Verteidigungsministerin, Frau Ludivine Dedonder, auf der AEPL-Konferenz am 9. März 2024

26. Europäisches Treffen in Luxemburg

Veröffentlicht am 08/09/2023

Die Europäische Union hat 2019 den "Grünen Pakt für Europa" initiiert, dessen Hauptziel es ist, unseren Kontinent bis 2050 zum ersten klimaneutralen Kontinent der Welt zu machen. Wie lässt sich dieser politische Wille in...

AEPL-Bericht "Religion und die EU-Außenpolitik".

Veröffentlicht am 01/01/2021

Religion und die Außenpolitik der EU. Eine kritische Analyse. Zusammenfassung. Die Europäische Freidenker-Vereinigung hat mit Interesse das vom Forschungsdienst des Europäischen Parlaments verfasste Dokument über die Verbindungen zwischen der Außenpolitik...

AEPL-Bericht "Governance of AI" (Steuerung der KI)

Veröffentlicht am 15/06/2020

Für eine bessere europäische Governance der Künstlichen Intelligenz. Die Europäische Union möchte: Eine KI, die den Menschen und den Bürger in den Vordergrund stellt; Zuverlässige und damit vertrauenswürdige Technologien; Diese Technologien in den Dienst einer Gesellschaft...

AEPL-Bericht "Zukunft der Arbeit" (Future of Work)

Veröffentlicht am 01/07/2019

EUROPÄISCHE UNION: DIGITALER ÜBERGANG, ARBEIT, BESCHÄFTIGUNG UND NEUE SOLIDARITÄT. Claude WACHTELEAR und Eric MAERTENS, Koordinatoren der Arbeitsgruppe Die Verbreitung digitaler Technologien und ihre Auswirkungen umfassen verschiedene Bereiche: Ethik, Bildung, Kultur, Arbeit. Die AEPL ist sich sehr wohl bewusst, dass es Verbindungen gibt...

Brief der belgischen Gynäkologen an den Primat von Belgien

Veröffentlicht am 30/10/2024

Wir leiten einen offenen Brief von Gynäkologen an die katholische Hierarchie in Belgien weiter. Jette, den 24. Oktober 2024, Offener Brief an Bischof Luc...

Brief von AEPL "Mussolini heute immer noch Ehrendoktor".

Veröffentlicht am 10/10/2024

Brüssel, den 8. Oktober 2024 Offener Brief der AEPL an den Rektor der Universität Lausanne Sehr geehrter Herr Frédéric Herman, sehr geehrter Rektor der UNIL, 1) Einleitung Die Europäische Vereinigung Freien Denkens, die AEPL (https://aepl.eu), wurde 2007 mit dem Ziel gegründet,...

AEPL-Brief "Artificial Intelligence and Human Fundamental Values" (Künstliche Intelligenz und menschliche Grundwerte)

Veröffentlicht am 17/11/2023

Sehr geehrter Co-Berichterstatter von AI-ACT, Sehr geehrter Herr Tudorache, Mitglied des Europäischen Parlaments, Wir, die Unterzeichner Guy T'hooft und Joël De Decker, möchten Ihnen für die sehr klaren Antworten danken, die Sie auf der Konferenz "Bridging the Gap: Artificial...

Entdecken Sie die AEPL

Wenn Sie wie wir davon überzeugt sind, dass die wesentlichen Herausforderungen für unsere Zukunft nicht mehr nur auf Länderebene, sondern auf europäischer Ebene entschieden werden, unterstützen Sie unsere Aktionen.

Mission AEPL AEPL-Ziele

Struktur

Unsere Denkfabrik ("think tank") besteht aus :

  • eines Verwaltungsorganvom Präsidenten koordiniert und
  • eines Korrespondentennetzwerkkoordiniert von der Vizepräsidentin

Unsere Themen

Die ausgeprägten europäischen Kompetenzen einiger unserer Korrespondenten, die in ihren gesellschaftlichen Bereichen führend sind, werden zusammengefasst, um über echte Kompetenzzentren zu verfügen, die von den europäischen Institutionen anerkannt werden.

Lust, unsere Aktionen zu unterstützen?

Überweisen Sie eine Spende auf das Konto der AEPL

IBAN: BE91 7512 0489 6776
BIC: AXABBE22

de_DEDeutsch