AEPL

Veröffentlichungen

AEPL-Berichte, die mit den EU-Institutionen geteilt werden

AEPL-Bericht "Religion und die EU-Außenpolitik".

Veröffentlicht am 01/01/2021

Religion und die Außenpolitik der EU. Eine kritische Analyse. Zusammenfassung. Die Europäische Freidenker-Vereinigung hat mit Interesse das vom Forschungsdienst des Europäischen Parlaments verfasste Dokument über die Verbindungen zwischen der Außenpolitik...

AEPL-Bericht "Governance of AI" (Steuerung der KI)

Veröffentlicht am 15/06/2020

Für eine bessere europäische Governance der Künstlichen Intelligenz. Die Europäische Union möchte: Eine KI, die den Menschen und den Bürger in den Vordergrund stellt; Zuverlässige und damit vertrauenswürdige Technologien; Diese Technologien in den Dienst einer Gesellschaft...

AEPL-Bericht "Zukunft der Arbeit" (Future of Work)

Publié le 01/07/2019

UNION EUROPEENNE : TRANSITION NUMERIQUE, TRAVAIL, EMPLOI ET NOUVELLES SOLIDARITES. Claude WACHTELEAR et Eric MAERTENS, coordinateurs du Groupe de Travail La diffusion des technologies numériques et ses effets recouvrent divers champs : éthique, éducation,  culture, travail. L’AEPL est bien consciente qu’il existe des liens…

AEPL-Bericht "Europa Andersherum

Veröffentlicht am 18/04/2018

Das Dokument "Europa anders - von der Notwendigkeit, Europa neu zu gründen" ist das Ergebnis einer fast zweijährigen Konsultation mit den Mitgliedern der EFLP. Darin äußern sie ihre Vorstellungen von der Zukunft einer Europäischen Union, die in der Lage ist,...

AEPL-Bericht "Ein unparteiischer Staat

Publié le 21/10/2017

Conférence présentée par Claude WACHTELAER lors du Congrès de la laïcité (Kongres Świeckości), Varsovie, 21 & 22 octobre 2017. On m’a demandé de présenter les modèles belge et néerlandais de relations entre les Églises et l’État. Je commencerai par vous…

Lust, unsere Aktionen zu unterstützen?

Überweisen Sie eine Spende auf das Konto der AEPL

IBAN: BE91 7512 0489 6776
BIC: AXABBE22

de_DEDeutsch