AEPL

L’élargissement est dans l’air …

Veröffentlicht am 26/10/2023

Tatsächlich und mehr denn je seit Charles Michels Rede in Bled (Slowenien) am 28. August, in der er zur Überraschung aller erklärte: "Die Erweiterung ist kein Traum mehr. Es ist Zeit, nach vorne zu schauen. Wir müssen ...

Immigration: Die erfolgreiche Wette des Populismus in Europa?

Veröffentlicht am 29/09/2023

Im Vorfeld der Europawahlen setzen die meisten populistischen Parteien auf das Thema der Bekämpfung der Einwanderung, in der Hoffnung, Wahlerfolge zu erzielen. Dies stellt eine echte Herausforderung für unsere Demokratien dar, die Schwierigkeiten haben,...

26. Europäisches Treffen in Luxemburg

Veröffentlicht am 08/09/2023

Die Europäische Union hat 2019 den "Grünen Pakt für Europa" initiiert, dessen Hauptziel es ist, unseren Kontinent bis 2050 zum ersten klimaneutralen Kontinent der Welt zu machen. Wie lässt sich dieser politische Wille in...

Europäisches Treffen in Luxemburg

Veröffentlicht am 13/07/2023

Die Redner für unser Treffen am Samstag, den 21. Oktober, sind vollzählig! Von 9:30 bis 18:00 Uhr werden wir mit Leidenschaft und Überzeugung über Maßnahmen gegen den Klimawandel diskutieren, mit (in alphabetischer Reihenfolge): - Marc Angel, Europaabgeordneter (Luxemburg), Vizepräsident der...

Lettre de l’AEPL « 30 ans du marché unique européen »

Veröffentlicht am 10/07/2023

Cher Premier Vice-Président du Parlement Européen, Cher Monsieur Karas, Merci beaucoup d’avoir organisé le lundi 27 juin 2023 un séminaire dans le cadre des dialogues de l’article 17 pour célébrer le 30ème anniversaire du marché unique de l’UE, en regardant…

L’intelligence artificielle et l’effet bruxellois

Veröffentlicht am 20.06.2023

L’INTELLIGENCE ARTIFICIELLE ET L’EFFET BRUXELLOIS Une des plus importantes actions du moment de l’AEPL est la reconnaissance de notre groupe de travail « Intelligence Artificielle », dirigé par notre ami Joël De Decker, groupe qui a été accrédité, consulté et…

Das Elektroauto: ein sozialer? physischer? realistischer Fortschritt?

Veröffentlicht am 30/05/2023

Chers amis, chères amies « La décision européenne de ne plus produire de voitures à moteur à combustion interne à partir de 2035 touche un nombre considérable de domaines clés : environnement, climat, énergie, transport, industrie, souveraineté, politique intérieure, concurrence internationale,…

Lust, unsere Aktionen zu unterstützen?

Überweisen Sie eine Spende auf das Konto der AEPL

IBAN: BE91 7512 0489 6776
BIC: AXABBE22

de_DEDeutsch