AEPL

Veröffentlichungen

AEPL-Berichte, die mit den EU-Institutionen geteilt werden

Rapport AEPL « Religion et politiques extérieures de l’UE »

Veröffentlicht am 01/01/2021

La religion et les politiques extérieures de l’UE. Une analyse critique.  Résumé. L’Association Européenne de la Pensée Libre a pris connaissance avec intérêt du document rédigé par le Service de recherche du Parlement Européen relatif aux liens entre les politiques extérieures…

Rapport AEPL « Gouvernance de l’IA »

Veröffentlicht am 15/06/2020

Für eine bessere europäische Governance der Künstlichen Intelligenz. Die Europäische Union möchte: Eine KI, die den Menschen und den Bürger in den Vordergrund stellt; Zuverlässige und damit vertrauenswürdige Technologien; Diese Technologien in den Dienst einer Gesellschaft...

Rapport AEPL « Avenir du Travail »

Veröffentlicht am 01/07/2019

EUROPÄISCHE UNION: DIGITALER ÜBERGANG, ARBEIT, BESCHÄFTIGUNG UND NEUE SOLIDARITÄT. Claude WACHTELEAR und Eric MAERTENS, Koordinatoren der Arbeitsgruppe Die Verbreitung digitaler Technologien und ihre Auswirkungen umfassen verschiedene Bereiche: Ethik, Bildung, Kultur, Arbeit. Die AEPL ist sich sehr wohl bewusst, dass es Verbindungen gibt...

Rapport AEPL « L’Europe Autrement »

Veröffentlicht am 18/04/2018

Das Dokument "Europa anders - von der Notwendigkeit, Europa neu zu gründen" ist das Ergebnis einer fast zweijährigen Konsultation mit den Mitgliedern der EFLP. Darin äußern sie ihre Vorstellungen von der Zukunft einer Europäischen Union, die in der Lage ist,...

Rapport AEPL « Un état impartial »

Veröffentlicht am 21/10/2017

Conférence présentée par Claude WACHTELAER lors du Congrès de la laïcité (Kongres Świeckości), Varsovie, 21 & 22 octobre 2017. On m’a demandé de présenter les modèles belge et néerlandais de relations entre les Églises et l’État. Je commencerai par vous…

Lust, unsere Aktionen zu unterstützen?

Überweisen Sie eine Spende auf das Konto der AEPL

IBAN: BE91 7512 0489 6776
BIC: AXABBE22

de_DEDeutsch