Lettre de l’AEPL « Liberté de conviction philosophique »
Veröffentlicht am 12/08/2022Sehr geehrte Frau Präsidentin der Europäischen Kommission
Wir wenden uns im Namen der Europäischen Vereinigung Freier Denker (EVFD), die Ihren Diensten wohlbekannt ist, an Sie, um Ihnen eine Reihe von Vorbehalten bezüglich des Prinzips der Ernennung eines neuen Sonderbeauftragten für der Schutz in Drittländern der Religionsfreiheit oder der Freiheit, nicht zu glauben.
Wir stellen fest, dass konfessionelle Kreise intensive Lobbyarbeit betreiben, um einen neuen Sondergesandten als Nachfolger von Herrn Christos Stylianides zu ernennen.
Un des noms qui ont circulé ces jours-ci est notoirement soutenu par le journal du Vatican, L’Osservatore Romano, ce qui laisse à penser qu’un tel envoyé spécial, si tant est qu’il serait désigné, ne donnerait pas la même priorité à la protection des non croyants dans les pays tiers, alors que ces derniers sont eux aussi persécutés dans certaines parties du monde.
Hinzu kommt, dass sich die Idee, einen Sondergesandten zu ernennen, mit den vom Rat für Auswärtige Angelegenheiten am 24. Juni 2013 verabschiedeten Leitlinien überschneidet, denen zufolge der Schutz der Religionsfreiheit oder der Freiheit, keinen Glauben zu haben, in vollem Umfang von den Botschaften der Mitgliedstaaten und den EU-Botschaften in Drittländern gewährleistet wird. Diese sind daher besser für diese Aufgabe gerüstet als ein einzelner Mann oder eine einzelne Frau, ganz zu schweigen von den unnötigen Kosten, die dadurch entstehen würden und die als Ungeschicklichkeit der Verwaltung angesehen werden könnten.
Tony Van der haegen Guy T'hooft
Beauftragter für Beziehungen Präsident
mit den EU-Institutionen
CC . Herr Bjoern Seibert, Kabinettschef von Frau von der Leyen
- Josep Borrell, haut représentant de l’Union pour les affaires étrangères et la politique de sécurité
- Margaritis Schinas, Vizepräsident der Europäischen Kommission, zuständig für den Dialog Art.17 AEUV
- Vincent Depaigne