AEPL

Wer sind wir?

Der Zweite Weltkrieg hinterließ ein verwüstetes und ruiniertes Europa. Um es zu dem Raum des Friedens, der Freiheit, des Wohlstands und der Solidarität zu machen, den wir heute kennen, mussten die Feinde von gestern überzeugt werden.

Von links nach rechts: M. Schinas (Europäische Kommission), I. Piperaki (Comalace), O. Karas (Europäisches Parlament), M. Bauer (FHE), G. T'hooft (AEPL), T. Van der haegen (AEPL).

Ursprünge der AEPL

Alles musste noch erfunden werden, um diese in der Geschichte beispiellose Utopie zu verwirklichen. Länder, die sich jahrhundertelang bekriegt hatten, schafften es, sich zu vereinen und große Teile ihrer Souveränität zusammenzulegen. "In Vielfalt geeint", das Motto der Europäischen Union (EU), symbolisiert die von der Aufklärung inspirierten Werte der Toleranz auf einem ganzen Kontinent.

Alors que l’UE connait la plus grande série de crises de son histoire, les libres penseurs se doivent d’être présents. En 2007, trois amis, familiers des institutions européennes, décident de créer à Bruxelles l’AEPL.

Ziel: Von der Basis aus unsere Werte in den "Dialog" zwischen den EU-Institutionen und sowohl nicht-konfessionellen als auch religiösen Organisationen einbringen.

Unsere Bewegung nimmt nunmehr aufgrund ihrer Reaktionsfähigkeit und Hartnäckigkeit einen originellen Platz in Brüssel ein. Unsere gezielten Aktionen zu konkreten Themen haben es uns ermöglicht, uns bei den europäischen Institutionen Gehör zu verschaffen und sowohl in der Kommission als auch im Europäischen Parlament unsere Werte des Fortschritts, der Gewissensfreiheit und der Toleranz zu vertreten. Unsere Kenntnis der Abläufe und ein entschlossenes europäisches Engagement haben dazu geführt, dass unser Fachwissen von den Institutionen in sehr unterschiedlichen Bereichen (Politik, Wirtschaft, Soziales, Laizismus, Bioethik, Digitales, Migration, Verteidigung usw.) geschätzt wird.

Der Verein hat seinen Sitz in Brüssel, in der Nähe der europäischen Institutionen.

L’Union européenne est la plus grande aventure politique, économique, sociale et culturelle à laquelle il nous est donné de participer.

Gemeinsam unsere humanistischen Werte fördern, um Europa aufzubauen

Lust, unsere Aktionen zu unterstützen?

Überweisen Sie eine Spende auf das Konto der AEPL

IBAN: BE91 7512 0489 6776
BIC: AXABBE22

de_DEDeutsch